Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Gefahrenmelder

Gefahrenmelder – Sicherheitstechnik für zuverlässigen Schutz im Ernstfall

Zuverlässige Gefahrenmelder für Brand-, Gas- und Rauchfrüherkennung

Gefahrenmelder sind essenzielle Bestandteile moderner Sicherheitstechnik – sie schützen Menschenleben, Eigentum und Infrastrukturen. Ob Rauchentwicklung, Hitze, Gas oder Wasseraustritt: Ein frühzeitiger Alarm durch hochwertige Gefahrenmelder verhindert schwere Schäden und gibt im Ernstfall wertvolle Zeit für Reaktionen. Bei BAUSHOP-NRW.de finden Sie ein breites Sortiment an zertifizierten Gefahrenmeldern für Privatgebäude, öffentliche Einrichtungen und industrielle Anlagen.

Produktarten und Anwendungsgebiete

Rauchmelder

Rauchmelder erkennen bereits kleinste Rauchpartikel in der Luft und warnen zuverlässig bei beginnender Rauchentwicklung. Ideal für Wohnräume, Schlafzimmer, Flure oder gewerbliche Bereiche. Viele Modelle sind mit Langzeitbatterien ausgestattet und nach DIN EN 14604 zertifiziert.

Anwendungsbereiche: Wohnhäuser, Hotels, Pflegeeinrichtungen, Bürogebäude, öffentliche Gebäude

Hitzemelder

Hitzemelder reagieren auf Temperaturanstiege über definierte Schwellenwerte und kommen bevorzugt dort zum Einsatz, wo Dampf oder Rauch regulär entstehen – z. B. in Küchen oder Werkstätten. Sie sind unempfindlich gegenüber Wasserdampf, aber zuverlässig bei tatsächlichen Bränden.

Anwendungsbereiche: Großküchen, Industriehallen, Heizräume, Maschinenräume

Gasmelder

Diese Warnmelder detektieren gefährliche Gaskonzentrationen wie Erdgas (Methan), Propan oder Butan in der Umgebungsluft und geben bei Überschreiten der Grenzwerte Alarm. Ein Muss für alle gasbetriebenen Heizungen oder Anlagen. Optional auch für Kohlenmonoxid (CO).

Anwendungsbereiche: Heizungsräume, Garagen, Caravan, Keller, gewerbliche Küchen, Labore

CO-Melder (Kohlenmonoxidmelder)

CO ist geruchlos, farblos und tödlich – deshalb sind CO-Melder lebenswichtig, wenn mit offenen Flammen oder Verbrennungsprozessen gearbeitet wird. Diese Melder warnen zuverlässig bei erhöhtem CO-Gehalt in der Luft.

Anwendungsbereiche: Kamine, Öfen, Heizkessel, Werkstätten, Ferienhäuser, Wohnmobile

Wassermelder / Leckagemelder

Diese Gefahrenmelder reagieren auf Wasseraustritt – z. B. durch Rohrbrüche, undichte Waschmaschinen oder geplatzte Schläuche – und alarmieren sofort. Besonders wichtig in sensiblen Räumen mit teurer Elektronik oder Holzböden.

Anwendungsbereiche: Technikräume, Serverräume, Küchen, Bäder, Kellerräume, Lager

Vorteile moderner Gefahrenmelder

  • Früherkennung von Gefahrenquellen für gezielte Gegenmaßnahmen

  • Akustischer und optischer Alarm für schnelle Reaktion

  • Zertifizierte Sicherheit gemäß geltender DIN/EN-Normen

  • Batteriebetrieben oder netzgebunden – für jeden Bedarf

  • Smart-Home-fähige Modelle mit App-Benachrichtigung möglich

  • Kompakte Bauform und modernes Design – unauffällig installierbar

  • Koppelbar mit anderen Sicherheitslösungen (z. B. Sirenen, Notrufsysteme)

  • Langzeitbetrieb durch Lithium-Batterien (bis 10 Jahre)

  • Einfache Montage durch Magnetpads, Schrauben oder Klebepads

  • Ideal für Nachrüstungen in Alt- und Neubauten

Häufig gestellte Fragen zu Gefahrenmeldern

1. Wo sollten Gefahrenmelder installiert werden?
Rauchmelder gehören in Schlafräume, Flure und Aufenthaltsräume. Gasmelder sollten in der Nähe von Gasquellen installiert werden, CO-Melder in Räumen mit Verbrennungsprozessen.

2. Was ist der Unterschied zwischen Rauch- und Hitzemeldern?
Rauchmelder reagieren auf Partikel in der Luft, Hitzemelder hingegen auf Temperaturanstiege – ideal für Orte, an denen Rauch vorkommen kann, ohne dass Gefahr besteht (z. B. Küche).

3. Wie oft müssen Batterien gewechselt werden?
Das hängt vom Modell ab. Viele moderne Gefahrenmelder verfügen über fest verbaute Langzeitbatterien, die bis zu 10 Jahre halten. Geräte melden automatisch, wenn ein Batteriewechsel nötig ist.

4. Gibt es gesetzliche Vorschriften zur Installation?
Ja – in vielen Bundesländern sind Rauchmelder in Wohnräumen gesetzlich vorgeschrieben. Für Gewerbeobjekte gelten gesonderte Brandschutzverordnungen.

5. Sind die Geräte auch für Smart Home Systeme geeignet?
Ja – wir führen auch vernetzbare Gefahrenmelder, die per Funk, WLAN oder Zigbee ins Smart Home integriert werden können. So erhalten Sie Alarme direkt auf Ihr Smartphone.

6. Können Gefahrenmelder Fehlalarme auslösen?
Bei sachgemäßer Installation und Nutzung sind Fehlalarme selten. Empfohlen wird die Nutzung geeigneter Gerätetypen je nach Raumtyp (z. B. kein Rauchmelder in Küche, sondern Hitzemelder).

7. Wie funktioniert ein CO-Melder genau?
Ein integrierter Sensor misst den CO-Gehalt in der Raumluft. Wird ein kritischer Wert überschritten, wird ein lauter Alarm ausgelöst. Manche Modelle zeigen auch den aktuellen CO-Wert an.

8. Wie oft sollte man Gefahrenmelder testen?
Ein monatlicher Funktionstest wird empfohlen. Die meisten Geräte haben eine Prüftaste für einfache Selbsttests.

9. Sind Wassermelder auch für den privaten Bereich sinnvoll?
Ja – insbesondere bei Waschmaschinen, Spülmaschinen oder Aquarien kann ein Wassermelder vor hohen Schäden schützen.

10. Wie lange halten Gefahrenmelder insgesamt?
Rauch-, CO- und Gasmelder haben in der Regel eine Lebensdauer von 8–10 Jahren. Danach sollte das Gerät ersetzt werden – dies wird meist automatisch signalisiert.

Warum bei BAUSHOP-NRW.de bestellen?

Bei BAUSHOP-NRW.de erhalten Sie geprüfte, zuverlässige und sofort einsatzbereite Gefahrenmelder für alle Sicherheitsanforderungen. Ob zur Nachrüstung, für Neubauten oder Industrieanlagen – unsere Produktauswahl deckt alle Anwendungsfälle ab.

  • Umfassendes Sortiment führender Markenhersteller

  • Beratung durch geschultes Fachpersonal – telefonisch oder per Mail

  • Schneller Versand & hohe Verfügbarkeit

  • Transparente Preise & attraktive Staffelrabatte

  • Qualitätsprodukte mit geprüften Zertifizierungen

  • Technisches Zubehör & Montagehilfen auf Lager

  • Langjährige Erfahrung in Brandschutz und Haustechnik

Sichern Sie Ihr Zuhause, Ihr Unternehmen oder Ihre Einrichtung mit modernsten Gefahrenmeldern – jetzt bequem und sicher bestellen bei BAUSHOP-NRW.de!


Artikelnummer:
90406-158
GTIN:
4011160904066
HAN:
90406
jetzt nur
5,88 € *
Muss bestellt werden. Ab Bestellung lieferbar in 2 Tagen.
Lieferzeit: 4 - 6 Werktage
Artikelnummer:
90418-158
GTIN:
4011160904189
HAN:
90418
jetzt nur
87,97 € *
Muss bestellt werden. Ab Bestellung lieferbar in 2 Tagen.
Lieferzeit: 4 - 6 Werktage
Artikelnummer:
90403-158
GTIN:
4011160904035
HAN:
90403
jetzt nur
13,26 € *
Muss bestellt werden. Ab Bestellung lieferbar in 2 Tagen.
Lieferzeit: 4 - 6 Werktage
Artikelnummer:
90417-158
GTIN:
4011160904172
HAN:
90417
jetzt nur
33,99 € *
Muss bestellt werden. Ab Bestellung lieferbar in 2 Tagen.
Lieferzeit: 4 - 6 Werktage
Artikelnummer:
90408-158
GTIN:
4011160904080
HAN:
90408
jetzt nur
56,50 € *
Muss bestellt werden. Ab Bestellung lieferbar in 2 Tagen.
Lieferzeit: 4 - 6 Werktage

Artikel 1 - 5 von 5