AS SCHWABE Gefahrenmelder
AS Schwabe Gefahrenmelder – Sicherheit für Haus, Garten & Baustelle
Zuverlässige Gefahrenmelder von AS Schwabe – Schutz für Ihr Zuhause und Ihre Projekte
In der heutigen Zeit ist Sicherheit ein zentrales Thema – ob im Eigenheim, im Gartenhaus, in der Garage oder auf der Baustelle. Mit Gefahrenmeldern von AS Schwabe entscheiden Sie sich für Qualitätsprodukte, die zuverlässig vor Brand, Gas, Rauch oder anderen Bedrohungen warnen. Die Geräte überzeugen durch einfache Installation, präzise Sensorik und hohe Langlebigkeit. Als etablierter Hersteller im Bereich Heim & Garten Sicherheitstechnik steht AS Schwabe für robuste, geprüfte und DIN-konforme Lösungen. Bei BAUSHOP-NRW.de erhalten Sie ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment an AS Schwabe Gefahrenmeldern für den privaten und gewerblichen Einsatz.
Produktarten und Anwendungsgebiete
Rauchmelder
Die Rauchmelder von AS Schwabe sind mit foto-optischen Sensoren ausgestattet, die frühzeitig Rauchentwicklung in geschlossenen Räumen erkennen. Sie eignen sich ideal für Wohnräume, Schlafzimmer, Flure oder Treppenhäuser. Viele Modelle verfügen über eine fest verbaute Langzeitbatterie (bis zu 10 Jahre) sowie eine integrierte Prüftaste und Signalton-Funktion bei schwacher Batterie.
Einsatzorte: Wohngebäude, Gartenhäuser, Dachböden, Garagen, Kellerräume
CO-Melder (Kohlenmonoxidmelder)
Kohlenmonoxid ist geruchlos, farblos und tödlich – CO-Melder schützen zuverlässig vor dieser unsichtbaren Gefahr. Die Sensoren der AS Schwabe Modelle messen permanent die Konzentration von Kohlenmonoxid in der Raumluft und lösen rechtzeitig Alarm aus, bevor eine Gesundheitsgefährdung eintritt. Diese Geräte sind unverzichtbar in Räumen mit Kaminöfen, Heizungsanlagen oder Gasthermen.
Einsatzorte: Heizungskeller, Wohnräume mit Öfen, Garagen, Ferienhäuser
Gasmelder
Diese Melder warnen zuverlässig bei austretendem Propan, Butan oder Methan. Besonders im Gartenbereich – etwa beim Einsatz von Gasgrills oder Heizpilzen – sorgen Gasmelder für zusätzliche Sicherheit. Die Sensorik reagiert schon bei geringer Konzentration und gibt akustische und visuelle Signale ab.
Einsatzorte: Gartenhäuser, Campingplätze, Gaslager, Werkstätten, Baustellen
Hitze- und Hitzemelder
In Küchen oder Werkstätten, wo Rauchmelder durch Dampf oder Partikel Fehlalarme auslösen könnten, sind Hitzemelder die ideale Alternative. Sie reagieren nicht auf Rauch, sondern auf Temperaturveränderungen. AS Schwabe Hitzemelder arbeiten präzise und zuverlässig auch bei anspruchsvollen Bedingungen.
Einsatzorte: Küchen, Werkstätten, Technikräume, Maschinenhallen
Vorteile der AS Schwabe Gefahrenmelder
-
Zuverlässige Detektion: Hochsensible Sensorik für frühzeitige Gefahrenerkennung
-
DIN EN zertifiziert: Entspricht aktuellen Normen (z. B. EN 14604, EN 50291)
-
Langlebige Batterien: 10-Jahres-Batterie für wartungsarmen Einsatz
-
Einfache Montage: Geräte sind vorkonfiguriert und können schnell installiert werden
-
Laute Alarmtöne: Bis zu 85 dB für maximale Aufmerksamkeit
-
Vernetzbar: Je nach Modell koppelbar mit weiteren Meldern (Funk)
-
Kompaktes Design: Unauffällig, modern und funktional
-
Hohe Lebensdauer: Robuste Bauweise und geprüfte Technik
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wo sollte ich AS Schwabe Gefahrenmelder installieren?
Rauchmelder gehören in Schlafräume, Flure und Aufenthaltsräume. CO-Melder sollten in der Nähe von Heizungsanlagen oder Kaminen angebracht werden. Gasmelder sind ideal in Küchen, Werkstätten oder beim Grillplatz.
2. Was ist der Unterschied zwischen Rauch- und Hitzemeldern?
Rauchmelder reagieren auf Rauchpartikel in der Luft. Hitzemelder lösen Alarm bei hoher Temperatur oder schneller Hitzeentwicklung aus – ideal für staubige oder dampfreiche Umgebungen.
3. Wie laut ist ein Gefahrenmelder?
AS Schwabe Modelle verfügen über einen Alarmton mit bis zu 85 dB – ausreichend, um auch im Schlaf oder bei lauter Umgebung wahrgenommen zu werden.
4. Wie lange halten die Batterien?
Viele Modelle bieten eine fest verbaute Lithium-Batterie mit einer Lebensdauer von bis zu 10 Jahren.
5. Gibt es funkvernetzbare Modelle?
Ja, bestimmte AS Schwabe Melder lassen sich per Funk mit weiteren Geräten koppeln. So wird im ganzen Gebäude gleichzeitig Alarm ausgelöst.
6. Was bedeutet DIN EN 14604?
Diese Norm schreibt Mindestanforderungen für Rauchwarnmelder in Europa vor. Alle bei BAUSHOP-NRW.de erhältlichen Rauchmelder erfüllen diese Norm.
7. Müssen die Melder regelmäßig geprüft werden?
Ja, einmal im Monat sollte die Prüftaste gedrückt werden. Das ist bei AS Schwabe Produkten mit wenigen Handgriffen erledigt.
8. Was passiert bei schwacher Batterie?
Die Geräte geben ein regelmäßiges Piepen als Warnsignal aus. Einige Modelle zeigen zusätzlich optisch an, wenn ein Batteriewechsel oder Gerätetausch nötig ist.
9. Kann ich Gefahrenmelder im Außenbereich einsetzen?
Die Geräte sind für den Innenbereich konzipiert. In geschützten Gartenhäusern oder überdachten Flächen ist ein Einsatz möglich, jedoch nicht bei direkter Witterung.
10. Wie finde ich den richtigen Melder für meine Anwendung?
Unsere Experten bei BAUSHOP-NRW.de beraten Sie gerne. Alternativ können Sie über die Filterfunktionen im Shop gezielt nach Einsatzort, Detektionsart und Funktionen auswählen.
Warum bei BAUSHOP-NRW.de bestellen?
Als Fachhändler für hochwertige Sicherheits- und Elektrotechnik bieten wir Ihnen geprüfte Markenqualität, individuelle Beratung und schnelle Lieferung. Bei uns finden Sie nicht nur AS Schwabe Gefahrenmelder, sondern auch passendes Zubehör und ergänzende Sicherheitstechnik.
-
Persönliche Fachberatung durch geschultes Personal
-
Große Auswahl an sofort lieferbaren Artikeln
-
Kurze Lieferzeiten deutschlandweit
-
Faire Preise & Staffelrabatte für Großabnehmer
-
Sichere Zahlungsarten & Käuferschutz
-
Technischer Support auch nach dem Kauf
Vertrauen Sie auf geprüfte Qualität von AS Schwabe – und auf den zuverlässigen Service von BAUSHOP-NRW.de.